Besuch des 6. Jahrgangs im Planetarium in Wolfsburg

Am 13. Januar besuchten die drei 6. Klassen im Rahmen des Physikunterrichts das Planetarium in Wolfsburg. Die Klasse 6c hat dazu ihre Eindrücke in folgendem Bild und dem Text festgehalten:

Wir sind mit dem Bus nach Wolfsburg ins Planetarium gefahren. Als wir dort ankamen, wurden wir direkt von einem Mitarbeiter des Planetariums empfangen und sollten unsere Jacken und Rucksäcke an die Garderobe hängen. Danach hat uns die Mitarbeiterin in den Kuppelraum geführt, wo die Vorstellung begann. Als wir in den Raum kamen, waren dort sehr viele Stoffsessel, in die man sich zurücklehnen konnte. Dann wurde der Raum dunkel und die Vorstellung fing an. Es wirkte alles sehr echt und das Highlight für die meisten Kinder war die Achterbahnfahrt um den Jupiter. Zuallerletzt konnten die Kinder Fragen stellen. Die Vorstellung war sehr interessant und es hat Spaß gemacht dort zuzuschauen.

Kunst in der Schule

Neben dem regulären Kunstunterricht gibt es an der Realschule Vechelde in fast allen Jahrgängen auch Wahlpflichtkurse im Bereich Kunst, in denen die Schülerinnen und Schüler über die regulären Themen hinaus und in größerem zeitlichem Rahmen kreativ tätig werden können. So entstanden beeindruckende Gegenstände aus Beton, Leinwände mit eigenen Werken oder Kopien großer Künstler, künstlerische Verschönerungen im Schulgebäude, Werke aus Kohle, Tusche, Draht, Pappmaschee und vieles mehr. Für Sophie (Jahrgang 8) sind diese beiden Stunden der Woche ihre Lieblingsstunden. Und Luisa freut sehr, dass ihre Gekko Skulptur noch passend kurz vor Weihnachten fertig wurde.

Schüler für den Weltaidstag

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Vechelde haben rund um den Weltaidstag Aktionen in ihrer Schule durchgeführt, um Spenden für die Aidshilfe zu sammeln. In Zusammenarbeit mit der Schülervertretung der Schule taten sich mehrere Klassen zusammen und verkauften in den Pausen Kuchen, Muffins und herzhafte Häppchen, die die Eltern gespendet hatten. Außerdem informierten sie sich im Unterricht zum Thema HIV und Aids und diskutierten angeregt über diese Themen. Am Ende konnte die Realschule 286 € an die Aidshilfe übergeben.

Selbstbehauptungstraining: Fünftklässler haben viel Spaß

Junge Realschüler haben jede Menge Spaß beim „Stop-Sicherheitstraining“ mit Trainer Stefan Cavelmann

Es geht laut und temperamentvoll in der Sporthalle zu: Die Mädchen und Jungen des 5.Jahrgangs der Realschule Vechelde sind voll dabei und haben richtig viel Spaß beim Erlernen von einfachen und wirkungsvollen Selbstverteidigungstechniken. Trainer Stefan Cavelmann zeigt ihnen, wie sie sich bei Bedrohung verhalten sollen. „Die Entwicklung der Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft macht deutlich, dass dieses Problem von allen ernst genommen werden muss“, so Cavelmann.

Continue Reading →