
Schuljubiläum – Die Realschule Vechelde wird 60!!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Ehemalige,
Im September 2025 wird die Realschule Vechelde 60 Jahre und unser jetziges Gebäude 50 Jahre alt. Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam feiern.
Am Freitag, den 12.09.2025 findet ein Schulfest für alle jetzigen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte, Mitarbeitende und Lehrkräfte statt. Ab 18:00 Uhr werden wir in einem Festzelt vor der Schule feiern. Für ein vielseitiges Essensangebot und Getränke sorgt an diesem Abend die Firma Kumpf und zwei DJs kümmern sich um eine ausgelassene Stimmung.
Karten können ab sofort am Dienstag und am Donnerstag, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr, bei Frau Mielke erworben werden. Zugunsten des Fördervereins der Realschule Vechelde kostet eine Karte für minderjährige Schülerinnen und Schüler 5,- EUR und eine Karte für Erwachsene 10,- EUR.
Am Samstag, den 13.09.2025, richten wir ein feucht-fröhliches Fest für unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler aus. Das Fest beginnt um 18:00 Uhr und ab 16:00 Uhr werden Schulbesichtigungen angeboten. Auch am Samstag sorgt Firma Kumpf für das leibliche Wohl. Gute Laune und Musik zum Tanzen bieten erneut zwei DJs.
Karten für diese Veranstaltung können ebenfalls am Dienstag- und Donnerstagvormittag in der Schule bei Frau Mielke erworben werden. Alternativ können Sie Ihre Karten aber auch unter jubilaeum@rs-vechelde.eu per Mail ordern. Zugunsten des Fördervereins der Realschule Vechelde kostet eine Karte für das Ehemaligenfest 10,- EUR.
Selbstverständlich sind auch unsere ehemaligen Kolleginnen und Kollegen herzlichst eingeladen! Euch steht es frei, einen der beiden Tage auszusuchen oder auch an beiden zu kommen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein wunderbares Wochenende.
Die Realschule auf Skifahrt!!
Glitzernder, weißer Schnee und blauer Himmel soweit mein Auge reicht. Am Horizont schneebedeckte hohe Berge. Statt Matheformeln nur das eine Ziel vor Augen: Diesmal sturzfrei ins Tal zu kommen.
Jedes Jahr organisiert die Realschule Vechelde Anfang des Jahres eine Skifreizeit für die Jahrgänge 9 und 10. Jeder Teilnehmer kann sich im gut sortierten Skikeller der Schule dafür seine Ausrüstung ausleihen.
Nach einer sehr langen Busfahrt nach Österreich haben wir uns den Spaß verdient.
Der Winter ist hier rau, aber schön, ganz anders als in Vechelde. Die Luft ist frisch und kalt als ob jeder Atemzug eine Erneuerung für die Seele ist. Es gibt immer wieder diese ganz besonderen Momente, wenn man nach einer erfolgreichen Abfahrt auf der Piste stehen bleibt, den Berg hinaufblickt und die Aussicht auf sich wirken lässt. Natürlich gibt es auch kleinere Konflikte: Wer fährt schneller, wer hat wen überholt, wer kann die besten Tricks? Aber das gehört genauso dazu, wie das gemütliche Zusammensitzen abends am Esstisch beim Abendessen. Umso mehr kränkt es mich zu wissen, dass ich nächstes Jahr nicht mehr teilnehmen kann.
Noah L., Kl. 10b

Kunterbunter Jahresabschluss –
Winter- Weihnachtsmarkt lockt zahlreiche Besucher in die Realschule
Vechelde. (kvc) Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien feiert die Schulgemeinschaft der Realschule Vechelde mit einem bunten Angebot an Ständen.
In der Pausenhalle duftet es nach Kinderpunsch und Popcorn. Überall gibt es tolle Spiel- und Bastelangebote und auf der Bühne rockt die Schulband Christmas-Songs. Kurz vor den Weihnachtsferien hat sich jede Klasse für die Besucher etwas Besonderes ausgedacht: Ob Karaoke oder Fotobox, man hat gemeinsam jede Menge Spaß. Fröhlich wird gespielt und viel gelacht. Eltern und Geschwister lassen sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken und machen munter mit im bunten Treiben. Man singt zusammen Weihnachtslieder und genießt das schöne Fest.
Als Schulleiter Christoph Könneker am Ende der gut besuchten Veranstaltung verkündet, dass erst am nächsten Tag gemeinsam aufgeräumt werden soll, gibt es großen Applaus.
Text und Fotos: K. von Conradi

Wichtig! Verpachtung des Schulkiosks in der Realschule Vechelde
Wie viele bereits mitbekommen haben, wird der Schulkiosk seit längerem nicht mehr betrieben. Nun können sich Interessierte jedoch endlich über die Möglichkeiten der Pachtung des Kiosk informieren und bewerben. Die entsprechende Leistungsbeschreibung kann hier heruntergeladen werden:
Download: Leistungsbeschreibung Schulkiosk
Bitte fühlen Sie sich frei, Dritte bei möglichem Interesse auf diese Möglichkeit hinzuweisen. Es ist im Interesse aller, dass der Schulkiosk schnell wieder in Betrieb genommen wird.
Die Interessenbekundung ist bis zum 24.11.2024 einzureichen und sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Betriebskonzept, dass insbesondere ein allgemeines Firmenprofil enthält und Aussagen zum beabsichtigten Sortiment (Essen und Trinken) inkl. Preisen.
- Angebot mit der Höhe der Pachtzinszahlung
- Aussage zu bisheriger Tätigkeit / Referenzen und evtl. Erfahrungen mit der Zielgruppe
- Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Absichtserklärung
- ggf. Nachweis über die Anerkennung nach SGB IX
Die Zuschlagserteilung erfolgt zum 10.12.2024.
Wann kommt endlich unser Schulkiosk zurück?
Alle vermissen Cookies und Donuts
Wir benötigen dringend Ihre Hilfe!
An der Realschule ärgern sich viele Schüler, dass unsere Schule keinen Kiosk mehr besitzt. Wir wollen das ändern! Daher haben wir in den großen Pausen die Schülerschaft zu diesem Thema befragt.
Jakob (13) und Elina (12) sind sich einig, dass sie sich über einen Schulkiosk freuen würden: „Wir haben von 7:30 Uhr bis 13:45Uhr Unterricht und würden uns wahnsinnig gern etwas zu essen kaufen.“ Sie wünschen sich Snacks, Getränke sowie auch Obst und Gemüse. Auch Maxi (14) hat konkrete Vorstellungen, was angeboten werden sollte: „Apfelschorle und Wasser -vielleicht Eistee. Bretzeln, belegte Brötchen und Cookies wären nicht schlecht.“ Er schlägt vor, Mitarbeiter aus der Elternschaft dazu zu bewegen.
Wir haben unseren Schulleiter dazu befragt, warum es bis heute immer noch keinen Nachfolger für den Schulkiosk gibt. „Im Landkreis Peine läuft eine Ausschreibung, um jemanden zu gewinnen, der die Bewirtschaftung eines neuen Kiosks sicherstellt. Leider hat sich bei der ersten Ausschreibung niemand gemeldet. Allerdings ging auch keine Information an uns oder die Eltern dieser Schule.“, erklärt Schulleiter Christoph Könneker. Unsere Umfrage zeigt wie wichtig der Schulgemeinschaft die Reaktivierung eines Kiosks ist.
Wer Interesse hat und sich vorstellen könnte uns zu helfen, sollte sich bitte unbedingt bei der Realschule Vechelde melden!
Lara S. Kl.9a, Floriane M., Kl.9a und Sahra P., Kl.9c
Zwischen Gewalt und Tränen – ein Kunstprojekt
Gegenüber Frauen mangelt es viel zu oft an Respekt
Realschule Vechelde. Auf dem Weg zur Trinkwasserstation begegnet uns seit einigen Wochen ein schockierendes Kunstobjekt in unserer Schule. Der weiße feminine Korpus hat keinen Kopf, keine Arme und nur ein Bein. Auf dem Körper befinden sich rote Handabdrücke.
Das Kunstprojekt stammt vom Religionskurs der Realschullehrerin Frederike Meier-Geißler. In der Projektwoche arbeiteten die Zehntklässler Lotta, Celia, Maya, Nicole, Hannah, Emilia, Kylian und Daniel mit viel Engagement daran. „Wir sind auf das Thema gekommen, da unser Religionskurs am Friedenspreis-Wettbewerb teilgenommen hat.“, erklärt Lotta aus der Klasse 10c. Maya ergänzt: „Wir erhoffen uns davon, dass unser Kunstprojekt eine Wirkung erzielt. Gegenüber Frauen sollte mehr Respekt aufgebracht werden.“ Celia betont: „Wir als Religionskurs haben uns dafür entschieden das Projekt in der Schule zu veröffentlichen, da wir der Meinung sind, dass alle – sogar die fünften Klassen – über dieses Thema Bescheid wissen sollten.“
Hugo M. und Goudi El-Dennawi, Kl. 10b

Unbedingt vormerken
Am Samstag vor dem 1. Advent ist Adventsmarkt in Vechelde!
Am 30.11.2024 findet ab 16 Uhr der diesjährige Adventsmarkt rund um das Vechelder Rathaus statt. Auch der 10. Jahrgang der Realschule Vechelde hat einen Stand. Viele Schüler haben sich gemeldet um dort mitzuhelfen. Mich freut es, dass sich so viele Schüler engagieren. Es ist toll, da der Jahrgang damit die Chance erhält, Geld für den Abschluss zu verdienen. Wir Zehntklässler möchten durch die Einnahmen vom Adventsmarkt den Eintrittspreis für unsere Gäste der Abschlussfeier günstiger machen. Es gibt viele gute Vorschläge, die wir umsetzen werden. Ob gebrannte Mandeln oder köstliche Liebesäpfel… lassen Sie sich überraschen.
Wir Schülerinnen und Schüler hoffen, dass alle Besucher gemeinsam in weihnachtlicher und besinnlicher Atmosphäre die Adventszeit begrüßen und wir ordentlich Umsatz machen. „Der Adventsmarkt wird um 16:00 Uhr feierlich von Bürgermeister Tobias Grünert in Begleitung des Spielmannszuges Vechelde eröffnet“, teilt die Gemeinde Vechelde mit. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Josephine K., Kl.10c